Elmag Getriebe-Säulenbohrmaschine GBM 3/25 SNE
Statt: Ursprünglicher Preis war: 4.500,00 €Preis: 3.300,00 €Aktueller Preis ist: 3.300,00 €. inkl. MwStElmag Getriebe Fräs- und Bohrmaschine MFB 30-L Vario
Statt: Ursprünglicher Preis war: 4.752,00 €Preis: 3.484,80 €Aktueller Preis ist: 3.484,80 €. inkl. MwStElmag Getriebe Fräs- und Bohrmaschine MFB 45 GLH inkl. 3-Achs digitale Positionsanzeige
Statt: Ursprünglicher Preis war: 8.676,00 €Preis: 6.362,40 €Aktueller Preis ist: 6.362,40 €. inkl. MwStElmag Getriebe Fräs- und Bohrmaschine MFB 50 LGT inkl. 3-Achs-Positionsanzeige
Statt: Ursprünglicher Preis war: 20.520,00 €Preis: 15.048,00 €Aktueller Preis ist: 15.048,00 €. inkl. MwStElmag Getriebe-Säulenbohrmaschine GBM 3/30 SNA
Statt: Ursprünglicher Preis war: 6.426,00 €Preis: 4.712,40 €Aktueller Preis ist: 4.712,40 €. inkl. MwStElmag Getriebe-Säulenbohrmaschine GBM 3/30 SNA – Set
Statt: Ursprünglicher Preis war: 6.624,00 €Preis: 4.857,60 €Aktueller Preis ist: 4.857,60 €. inkl. MwStElmag Getriebe-Säulenbohrmaschine GBM 4/35 SGA
Statt: Ursprünglicher Preis war: 7.758,00 €Preis: 5.689,20 €Aktueller Preis ist: 5.689,20 €. inkl. MwStElmag KBM 13 TN SET-Aktion
Statt: Ursprünglicher Preis war: 574,00 €Preis: 537,10 €Aktueller Preis ist: 537,10 €. inkl. MwStElmag KBM 16 SN SET-Aktion
Statt: Ursprünglicher Preis war: 882,00 €Preis: 825,30 €Aktueller Preis ist: 825,30 €. inkl. MwStElmag KBM 16 T VARIO SET-Aktion
Statt: Ursprünglicher Preis war: 518,00 €Preis: 484,70 €Aktueller Preis ist: 484,70 €. inkl. MwStElmag KBM 32 SN SET-Aktion
Statt: Ursprünglicher Preis war: 1.746,00 €Preis: 1.270,70 €Aktueller Preis ist: 1.270,70 €. inkl. MwStElmag Keilriemen-Säulenbohrmaschine Modell KBM 16 SN
Statt: Ursprünglicher Preis war: 784,00 €Preis: 733,60 €Aktueller Preis ist: 733,60 €. inkl. MwStElmag Keilriemen-Säulenbohrmaschine Modell KBM 25 S I-VARIO
Statt: Ursprünglicher Preis war: 3.582,00 €Preis: 2.686,50 €Aktueller Preis ist: 2.686,50 €. inkl. MwStElmag Keilriemen-Tischbohrmaschine Modell KBM 13 TN
Statt: Ursprünglicher Preis war: 490,00 €Preis: 458,50 €Aktueller Preis ist: 458,50 €. inkl. MwStElmag Magnet-Kernbohrmaschine COREMAG 50/2
Statt: Ursprünglicher Preis war: 1.476,00 €Preis: 1.074,20 €Aktueller Preis ist: 1.074,20 €. inkl. MwStElmag Radial Keilriemen-Tischbohrmaschine RKBM 16 T
Statt: Ursprünglicher Preis war: 5.049,00 €Preis: 3.702,60 €Aktueller Preis ist: 3.702,60 €. inkl. MwStWie finden Sie die passende Bohrmaschine?
Stationäre Bohrmaschinen wie beispielsweise eine Tischbohrmaschine sind heutzutage aufgrund der verbesserten Technologie und den leichteren Bauteilen, vor allem leichteren Motoren, auch für Heimwerker sehr interessant geworden.
Vor einigen Jahren wurden diese nur im professionellen Bereich eingesetzt, da stationäre Bohrmaschinen nicht so flexibel und leicht transportierbar wie handgeführte Bohrmaschinen waren.
Eine Bohrmaschine mit einem festen und sicheren Stand bieten viele Vorteile. Zum einen kann man sehr genau bohren, da das Werksstück und der Bohrer fix positioniert sind. Allerdings besteht auch eine höhere Verletzungsgefahr, weil die stationären Bohrmaschinen größere Kräfte übertragen.
Die Hinweise sollten daher ernst genommen und diese auch tatsächlich umgesetzt werden. Augenschutz, Kopfbedeckung bei langen Haaren, eine sichere Arbeitsbekleidung und das Handschuhverbot sollten nicht außer Acht gelassen werden. Wenn die üblichen Sicherheitsmaßnahmen befolgt werden, besteht kaum ein Verletzungsrisiko. Vor dem Bohren sollte immer drauf geachtet werden, ob das Werkstück sicher eingespannt wurde.
Doch was genau sind jetzt die Unterschiede zwischen Tisch- Ständer und einer Säulenbohrmaschine? Alle drei Varianten werden stationär Betrieben, ähneln sich optisch stark und erfüllen den gleichen Zweck. Oftmals wissen die Verbraucher nicht, was wirklich benötigt wird. Dieser Beitrag soll Hilfe schaffen und die Kaufentscheidung erleichtern.
Wichtige Tipps beim Bohren von Metall
Beim Bohren von Metall ist es ganz wichtig, dass Sie auf eine fachgerechte Kühlung achten. Idealerweise etwas Kühlmittel auf den Bohrer sprühen. Zudem gilt: Je größer der Querschnitt des Werkstücks, desto langsamer die Drehzahl einstellen. Bei Überhitzung kann der Bohrer brechen. Ein Bohrerschärfgerät ist ebenfalls empfehlenswert, spart auf Dauer viel Geld und Zeit












