Allgemeine Geschäftsbedingungen von TTOOLS

gültig ab 01.11.2022
Anbieter: SCHACHENSHOPS OG
Adresse: Khunngasse 9, Top 23/24, 1030 Wien
Tel: +43 (0) 1 321 0017
Email: office@ttools.at

1 Geltungsbereich

1.1 Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der SCHACHENSHOPS OG, Inhaber des Onlineshops TTools, in weiterer Folge “TTools” genannt, und dem Kunden für Geschäfte, die im WEBSHOP getätigt wurden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung. Sie ist jederzeit auf www.ttools.at abrufbar.

1.2 Diese AGB gelten ausschließlich. Mit der Abgabe einer Bestellung klärt sich der Kunde mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden und ist an sie gebunden. AGB gelten auch für künftige Bestellungen des Kunden, selbst wenn diese nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.

1.3 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine
1.4 Geschäftsbedingungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich zugestimmt.

1.5 Kunden im Sinn dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Verbraucher. Sofern in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Verbrauchern die Rede ist, sind dies natürliche und juristische Personen, bei denen der Zweck der Bestellung nicht einer gewerblichen, selbstständigen oder vorberuflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, ein Geschäft also nicht zum Betrieb ihres Unternehmens gehört. Die Abgrenzung zwischen Verbraucher und Unternehmen wird im Sinn des Österreichischen Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) vorgenommen.

2 Vertragsschluss

2.1 TTools schließt Verträge mit Kunden ab, die
a)Unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen sind, die das 18. Lebensjahr vollendet haben sowie mit
b) juristischen Personen, jeweils mit Wohnsitz bzw. Sitz in der Republik Österreich, einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder der Schweiz (nachfolgend “Kunden” genannt). Soweit das Angebot eines nicht akzeptierten Teilnehmers versehentlich von Ttools angenommen wurde, ist Ttools binnen einer angemessenen Frist zur Erklärung des Rücktritts vom Vertrag gegenüber dem Kunden berechtigt.

2.2. Sämtliche Angebote von TTools sind unverbindlich; insbesondere stellt die Präsentation der Waren im Webshop kein bindendes Angebot des
TTools  dar; sie gelten lediglich als Aufforderung, ein Angebot zu legen.
Wenn beim Bestellvorgang im Online-Shop im letzten Schritt der Button „JETZT KAUFEN“ angeklickt wird, findet das verbindliche Kaufangebot statt.
Abbildungen, Zeichnungen und Angaben, insbesondere Gewichts- und Maßangaben, gelten nur als Annäherungswerte. Geringfügige und sachlich gerechtfertigte Änderungen nimmt der Kunde in Kauf.

2.3. Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:

– Auswahl der gewünschten Ware
– Eingabe der persönlichen Daten für die Bestellung im Webshop (Vorname, Nachname, Straße, Hausnr, PLZ, Ort, Land, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).
– Einblenden der vorvertraglichen Informationen für Verbraucher (§ 8 Abs 1 und 2 FAGG), sofern sie nicht ohne dies bereits beim Produkt ersichtlich sind.
– Wahl der Versandart und Art der Bezahlung (Sofort-Überweisung/Master-Card/PayPal/Kreditkarte, Klarna)
– Prüfung der Angaben im Warenkorb
– Bestätigung durch Anklicken des Buttons „JETZT KAUFEN“
– Nochmalige Prüfung und gegebenenfalls Änderung oder Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
– Verbindliche Absendung der Bestellung

2.1 Mit Bestellung im Webshop erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot auf Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren. Mit dem Absenden der Bestellung erkennt der Kunde die vorvertraglichen Informationen für Verbraucher und die AGB als für das Rechtsverhältnis mit dem Unternehmen-TTools allein maßgeblich an.

2.2 TTools wird den Zugang der Bestellung des Kunden unverzüglich bestätigen. Diese Bestätigung dient dem Kunden lediglich als Beleg für den erfolgreichen Eingang der Bestellung und stellt noch keine Annahme der Bestellung dar. Die Zugangsbestätigung stellt nur dann eine Annahmeerklärung dar, wenn TTools dies ausdrücklich schriftlich erklärt.

2.3 TTools ist berechtigt, das in der Bestellung liegende Vertragsangebot innerhalb von drei Werktagen nach Eingang bei TTools  anzunehmen.

2.4 Der Vertragstext wird von TTools gespeichert und dem Kunden nebst den rechtswirksam einbezogenen AGB per E-Mail nach Vertragsschluss zugesandt.

3 WIDERRUFSBELEHRUNG KONSUMENTEN

Wenn in Punkt 3. Von Widerruf die Rede ist, so ist darunter der Rücktritt nach FAGG zu verstehen.

3.1 Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

3.2 Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Im Falle eines Vertrages über mehrere Waren, die in einer einheitlichen Bestellung bestellt aber getrennt geliefert oder in mehreren Bestellungen bestellt und gemeinsam geliefert werden, ab dem Tag, ab dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat.

3.3 Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns TTools Khunngasse 9, Top 23/24, Tel: +43 (0) 1 321 0017 E-Mail: service@ttools.at mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

3.4 Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

3.5 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen,
3.5.1 haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

3.5.2 haben Sie die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

3.5.3 Sie tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

3.6 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von

¥ Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind;
¥ Waren, die nach ihrer Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.

3.7 Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie an folgende Email Adresse zurück:

service@ttools.at

Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/erhalten am ()
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum

—————————————————————————————————————————
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG

4 Rücktritt vom Vertrag

4.1 TTools ist berechtigt, bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware heraus zu verlangen. Daneben ist TTools berechtigt, bei Verletzung einer Pflicht nach 8.3. vom Vertrag zurück zu treten und die Ware heraus zu verlangen, wenn TTools ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zuzumuten ist.
Dieser Rücktritt erfolgt unbeschadet des Anspruchs von TTools auf Schadenersatz wegen Nichterfüllung. Darüber hinaus schuldet der Kunde dem
TTools ein angemessenes Entgelt für die Benützung der Ware.

4.2 TTools gewährt den Kunden über das gesetzliche Widerrufrecht hinausgehendes freiwilliges Rücktrittsrecht von insgesamt 30 Tagen. Danach können sich Kunden auch nach Ablauf des gesetzlichen Rücktrittsrechts vom Vertrag lösen, indem sie die Ware innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware an TTools zurücksenden, Die rechtzeitige Absendung reicht zur Fristwahrung aus.

Voraussetzung ist jedoch, dass die Ware in ungenützten, wiederverkaufsfähigen Zustand vollständig und unversehrt in der Originalverpackung inkl. sämtlicher beigelegter Anleitungen, Zertifikate, Garantien etc. zurückgeschickt wird.

4.3 Für den Fall des Vertragsrücktritts nach 4.1.hat TTools die Wahl, einen pauschalierten Schadenersatz in der Höhe von 15% des Rechnungsbetrages oder den tatsächlich entstandenen Schaden zu begehren.

4.4 Tritt der Kunde, ohne dazu berechtigt zu sein, vom Vertrag zurück oder begehrt er dessen Aufhebung, so hat TTools die Wahl auf die Erfüllung des Vertrages zu bestehen oder der Aufhebung des Vertrages zuzustimmen. Im letzteren Fall ist der Kunde verpflichtet, nach Wahl von TTools Store entweder einen pauschalierten Schadenersatz in der Höhe von 15% des Rechnungsbetrages oder den tatsächlich entstandenen Schaden zu begehren.

4.5 Kommt es gem. Pkt. 4 zum Vertragsrücktritt (einvernehmlich oder sonst berechtigt), hat der Kunde bereits gelieferte Waren umgehend, spätestens aber binnen 14 Tagen, auf eigene Gefahr und Kosten an TTools zurückzusenden. Für Rücksendungen kontaktieren Sie bitte vorab unseren Kundendienst.

5 Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Die angebotenen Preise sind Tagespreise und gelten bis auf Widerruf. Preisangaben sind freibleibend; im Preis ist die gesetzliche Umsatzsteuer und zuzüglich etwaiger Versandkosten enthalten
5.2 Kosten für Verpackung und Versand werden gesondert in Form einer Pauschale in Rechnung gestellt und in der Bestellung als eigene Position ausgewiesen. Diese
gelten durch den Kunden mit der Bestellung inhaltlich und der Höhe nach als genehmigt. Maßgeblich sind immer die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise.

5.3 Alle Preise gelten nur für den Versand innerhalb Österreichs.
Der Kunde kann den Preis per Sofortüberweisung, Kreditkarte oder Pay-Pal leisten. TTools behält sich das Recht vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.

6 Fälligkeit und Zahlungsmodalitäten

6.1 Sie können die Zahlungsmethode „Sofort-Überweisung“ der SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München nutzen. Grundsätzlich kann jeder Internetnutzer die Sofortüberweisung als Zahlungsart nutzen, wenn er über ein freigeschaltetes Online- Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügt. Bitte beachten Sie, dass bei einigen Wenigen Banken die Sofortüberweisung noch nicht verfügbar ist. Im Falle der Nutzung des Dienstes „Sofortüberweisung“ erhalten wir die Überweisungsgutschrift unmittelbar, wodurch sich die Bestellabwicklung (Versand erfolgt nach Gutschrift) beschleunigt. Sie benötigen hierfür lediglich Kontonummer, Bankleitzahl, PIN und TAN. Über das gesicherte Zahlformular der SOFORT GmbH stellt www.sofortueberweisung.at automatisiert und in Echtzeit eine Überweisung in Ihrem Online-Bankkonto ein. Der Kaufbetrag wird dabei sofort und unmittelbar an unser Bankkonto überwiesen. Dieser Service ist für Sie als Kunde kostenlos, es fallen ggf. lediglich die Gebühren (Überweisungsgebühr) Ihrer Hausbank an.

6.2 Bei Zahlung per „PayPal“ gelten die „PayPal-Nutzungsbedingungen“ der PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A. Die jeweils geltenden Nutzungsbedingungen, welchen Sie als Nutzer von PayPal im Verhältnis zu PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A. zustimmen müssen, sind unter www.paypal.com abrufbar. Die tatsächliche Belastung Ihres Paypalkontos erfolgt erst zu dem Zeitpunkt, zu welchem wir die Ware an Sie versenden.

6.3 Bei Zahlung per Kreditkarte wird bei Aufgabe Ihrer Bestellung der Betrag auf Ihrer
Kreditkarte reserviert (sog. Autorisierung). Die tatsächliche Belastung Ihrer Kreditkarte erfolgt erst zu dem Zeitpunkt, zu welchem wir die Ware an Sie versenden.

7 Lieferung

7.1 Die voraussichtlichen Lieferzeiten werden in unserem Web-Shop angegeben. Bei Verzögerungen erfolgt eine Benachrichtigung an den Kunden. Wenn wir diesen überschreiten, so kann der Kunde schriftlich eine angemessene Nachfrist von zumindest der Dauer der ursprünglich angegebenen Lieferfrist setzten und bei deren Überschreitung vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall stehen dem Kunden, keine Schadenersatzansprüche, ausgenommen im Fall von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit von TTools, oder sonstigen Ansprüche zu.

7.2 Bestellungen werden entweder von uns oder unter Beauftragung von Dritten an die von Ihnen angegebene Lieferadresse geliefert. Die Lieferanten sind grundsätzlich verpflichtet die Ware nur bis Gehsteigkante zu liefern. Die angegebenen Lieferzeiten beginnen ab Zahlungseingang beim ersten Werktag.

7.3 Der Eintritt von Ereignissen, die nicht von TTools zu vertreten sind, wie höhere Gewalt, Streik, Aussperrung, Produktionsausfall bei den Zulieferanten oder dergleichen, hemmt den Ablauf von Lieferfristen um die Dauer dieses Ereignisses. Wird durch die genannten Umstände die Lieferung für TTools unmöglich oder unzumutbar, so wird TTools im Sinne einer einvernehmlichen Vertragsauflösung von der Lieferverpflichtung frei, ohne dass der Kunde daraus Ansprüche, aus welchem Rechtsgrund immer, gegenüber TTools ableiten kann. TTools wird den Kunden hiervon unverzüglich benachrichtigen.

8 Gefahrenübergang

8.1 Beim Kunden geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, beim Versendungskauf allerdings erst mit der Übergabe der Ware an den Kunden oder an einen von diesem bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten auf den Kunden über.

8.2 Der Übergabe steht es gleich, wenn der Kunde mit der Annahme im Verzug ist.

9 Eigentumsvorbehalt

9.1 Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von TTools. Der Kunde verpflichtet sich, den Kaufgegenstand bis zur vollständigen Bezahlung frei von Rechten Dritter zu halten, insbesondere den Kaufgegenstand weder weiter zu veräußern noch zu verpfänden oder Dritten zur Sicherheit zu geben.

9.2 Dem Kunden ist die Be- und Verarbeitung der Ware während des aufrechten Eigentumsvorbehalts nicht gestattet.

9.3 Der Kunde ist verpflichtet, die Ware während des Bestehens des Eigentumsvorbehalts pfleglich zu behandeln. Sofern Wartungs- und Inspektionsarbeiten erforderlich sind, hat der Kunde diese auf eigene Kosten regelmäßig durchzuführen.

9.4 Der Kunde hat TTools unverzüglich schriftlich von allen Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware zu unterrichten, insbesondere von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen, sowie von etwaigen Beschädigungen oder der Vernichtung der Vorbehaltsware. Einen Besitzerwechsel der Vorbehaltsware sowie den angegebenen Anschriftenwechsel hat uns der Kunde unverzüglich anzuzeigen.

9.5 Der Kunde hat TTools alle Schäden und Kosten zu ersetzen, die durch einen Verstoß gegen die Verpflichtungen und durch erforderliche Interventionsmaßnahmen gegen Zugriffe Dritter auf die Ware entstehen.

10 Gewährleistung, Garantien und Kundendienst

10.1 Es wird im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen Gewährgeleistet

10.2 TTools Store gibt gegenüber den Kunden keine Garantie im Rechtssinn ab. Herstellergarantien bleiben hiervon unberührt.

Sie erreichen den TTools Store Kundenservice per E-Mail service@ttools.at oder telefonisch unter der Rufnummer +43 (0) 1 321 0017

11 Haftungsbeschränkungen

11.1 Schadenersatzansprüche beschränken sich auf Schäden, die von TTools vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet wurden. Schadenersatzansprüche bei leichter Fahrlässigkeit sind ausgeschlossen.

Der Haftungsausschluss gilt nicht für Ansprüche aus dem
Produkthaftungsgesetz. Weiters gilt der Haftungsausschluss nicht für TTools zurechenbaren Schäden aus der Verletzung des Körpers oder der Gesundheit oder bei Verlust des Lebens des Kunden.

11.2 TTools haftet nur für eigene Inhalte auf der Website ihres Onlineshops. Soweit mit Links der Zugang zu anderen Websites ermöglicht wird, ist TTools für die dort enthaltenen fremden Inhalte nicht verantwortlich. TTools macht sich die fremden Inhalte nicht zu Eigen. Sofern TTools Kenntnisse von rechtswidrigen Inhalten auf externen Websites erhält, wird TTools den Zugang zu diesen Websites unverzüglich sperren.

11.3 Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit unseres Online-Shops.

12 Datenschutz, Adressenänderung

12.1 Personenbezogene Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) werden von uns ausschließlich gemäß geltender Gesetze, insbesondere des Datenschutzgesetzes 2018 (DSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie des Telekommunikationsgesetzes 2003 (TKG 2003) ermittelt, verarbeitet und gespeichert.

12.2 Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass die von ihm mündlich oder schriftlich oder elektronisch bekannt gegebenen Daten von TTools zum Zwecke der Vertragsabwicklung gespeichert und elektronisch verarbeitet werden. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die notwendigen Zahlungsdaten an den jeweiligen vom Kunden gewählten Zahlungsdiensteanbieter weitergegeben werden. Der Kunde wird darauf aufmerksam gemacht, dass diese Einwilligung jederzeit wiederrufen werden kann.

12.3 Im Rahmen unserer Datenschutzerklärung stellen wir auf www.ttools.at ergänzende Informationen zum Datenschutzgesetz sowie zu Art, Umfang und Zweck der unsererseits vorgenommenen Verwendung personenbezogener Daten bereit.

12.4 Der Kunde ist verpflichtet, Änderungen seiner Wohn- oder Geschäftsadresse dem Unternehmen TTools Store bekanntzugeben, solange das vertragsgegenständliche Rechtsgeschäft nicht beiderseitig vollständig erfüllt ist. Wird die Mitteilung unterlassen, so gelten Erklärungen auch dann als zugegangen, falls sie an die zuletzt bekanntgegebene Adresse gesendet werden.

13 Schlussbestimmungen

13.1 Als Erfüllungsort gilt der Sitz von TTools.

13.2 Die Vertragssprache ist Deutsch.

13.3 Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss seiner Verweisungsnormen und unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

13.4 Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bliebt die Gültigkeit der übrigen Regelungen davon unberührt. Das gleiche gilt, soweit die AGB eine nicht vorhergesehene Lücke aufweisen.

13.5 Änderungen der AGBs werden schriftlich über unsere Webseite bekanntgegeben und dadurch wirksam. Stimmt ein Kunde diesen Änderungen nicht zu, kann er mit sofortiger Wirkung kündigen. Die veränderten AGBs gelten als vereinbart, wenn der Kunde nicht binnen 14 Tagen ab Veröffentlichung kündigt.

HINWEISE GEMÄSS ELEKTROALTGERÄTEVERORDNUNG – EAG-VO

Seit 2005 dürfen alte Elektrogeräte zur Entsorgung nicht mehr in den Hausmüll geworfen werden, sondern müssen getrennt von diesem entsorgt werden. Ziel dabei ist es, die Umwelt zu schonen, da in Elektrogeräten gegebenenfalls auch gefährliche Inhaltsstoffe enthalten sein können. Zudem sollen die wertvollen und zum Teil seltenen Komponenten in den Geräten einer Wiederverwertung zugeführt werden.
Bei der Entsorgung ist jeder Besitzer von Altgeräten gefordert seinen Beitrag zu Umweltschutz und der Wiederverwertung von Rohstoffen und Materialien zu leisten. Durch eine Abgabe der Geräte an den zugelassenen Rücknahmestellen im Handel und bei den Kommunen ist eine fach- und sachgerechte Entsorgung sichergestellt.
Das folgende Symbol auf Elektrogeräten und/oder deren Verpackungen weist darauf hin, dass dieses Gerät nur separiert von anderen Abfall-Arten und nicht über den Hausmüll (graue oder gelbe Tonne, Papiermüll, Biotonne oder Glascontainer) entsorgt werden darf.

Hinweis auf die Plattform zur Streitbeilegung (OS- Plattform)

Die Plattform zur außergerichtlichen Online- Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) der EU-Kommission befindet sich unter htpp://ec.europe.eu/consumers/odr/

  1. Name samt Adresse und Firmenbuchnummer (falls vorhanden).
    2. In diesem Schritt sollten auch die AGBs vom Verbraucher durch Anklicken/Abhacken und Einblenden oder Abrufsmöglichkeit, akzeptiert werden.
    3. zwingend
    4. zwingend
    5. zwingend
    6. da normalerweise im Gewährleistungsrecht auch Werbeaussagen Dritter maßgeblich sind, setzt diese Einschränkung voraus, dass im Bestellvorgang ein entsprechendes Pflichtfeld angeklickt wird, durch das die AGB Vertragsbestandteil werden.
    7. Die Bestätigung über den Zugang der Bestellung ist gegenüber dem Kunden gesetzlich zwingend vorgesehen.
    9. In Deutschland ist die Überwälzung der Kosten der Rücksendung auf den Verbraucher in dieser Form keinesfalls ausreichend. Für Deutschland und wer in Österreich auf Nummer sicher gehen will empfehlen wir, dass die Kosten der Rücksendung das Unternehmen XY trägt, es sohin zu lauten hat „WIR“, da für die Kostenübernahme durch den Kunden die Kosten der Rücksendung schon vorweg angegeben werden müssen, aber die Art der Rücksendung nicht vorgegeben werden darf.
    12. Nur bei kundenunfreundlichen AGB. Pönalen/Vertragsstrafen unterliegen zwingend dem richterlichen Mäßigungsrecht.
    13. Angabe der Preise inkl. USt ist zwingend. Bei Lieferung nach Deutschland ist die USt. entsprechend anzupassen und auszuweisen vor dem kostpflichtigen „Bestellbutton“.
    14. Je nach Wunsch anzupassen, ob die Preise auch für Deutschland gelten sollen. Bitte um Beachtung der Korrekten USt-Angaben.