Güde Holzsägeblatt HM 305x30x40Z
12,00 € inkl. MwStGüde Holzsägeblatt HM 305x30x60Z
13,43 € inkl. MwStGüde Radialkappsäge GRK 2134.1 BSL
188,25 € inkl. MwStGüde Radialkappsäge GRK 2534.1 BSL
233,25 € inkl. MwStGüde Radialkappsäge GRK 3034.1 BSL
324,75 € inkl. MwStGüde Tisch- & Kappsäge TKGS 210
248,25 € inkl. MwStGüde Tisch- & Kappsäge TKGS 254.2
269,93 € inkl. MwStGüde Tisch/Kapp/Gehrungssäge GFO 1401
313,50 € inkl. MwStGüde Tisch/Kapp/Gehrungssäge GFO 1801
388,50 € inkl. MwStHolzkraft Kapp-/Gehrungssäge KGZ 2540 Vario
Statt: Preis: 502,88 € inkl. MwStHolzmann Kapp- & Gehrungssäge inkl Sägeblatt KG305JL_230V
234,99 € inkl. MwStHolzmann Tisch- & Kappsäge + Sägeblatt & Anschlag TK305_230V
Statt: Preis: 344,40 € inkl. MwStHolzmann Zug- Kapp- & Gehrungssäge inkl Sägeblatt KAP255XJL_230V
Statt: Preis: 259,00 € inkl. MwStHolzmann Zug- Kapp- & Gehrungssäge inkl Sägeblatt KAP305JL_230V
Statt: Preis: 353,73 € inkl. MwStHolzstar Kapp und Gehrungssäge mit Zugfunktion KGZ 210 E
Statt: Preis: 178,08 € inkl. MwStHolzstar Kapp und Gehrungssäge mit Zugfunktion KGZ 255 E
Statt: Preis: 290,08 € inkl. MwStKappsäge und Gehrungssäge: Funktion und Unterschiede
Was ist eine Kappsäge?
Kappsägen werden häufig von Hobby- und Heimwerkern zum Abkürzen von Holz verwendet. Im Gegensatz zu einer stationären Tischkreissäge ist die Kappsäge viel handlicher und leichter zu transportieren. In einer Werkstatt, wo die Maschine zum Werkstück muss, ist dieses Gerät das Richtige. Die Maschine kürzt das Holz in vertikaler (optional auch in horizontaler) Richtung zum Werkstück. Für das Sägen des Werkstücks sorgt ein Kreissägeblatt, die es in verschiedenen Ausführungen zu kaufen gibt.
Was ist eine Gehrungssäge?
Eine Gehrungssäge funktioniert ebenfalls wie die Kappsäge. Hier kann man zusätzlich die Maschine in eine bestimmte Position neigen. Falls man ein Werkstück zum Beispiel im 45°-Winkel sägen will, ist die Gehrungssäge dein Freund. Bei Profi-Geräten kann man den Winkel per Knopfdruck einstellen, die meisten Geräte bieten allerdings eine mechanische Winkelverstellung an. Sie ist äußerst praktisch, weil man oft das Werkstück nicht bewegen muss und der Säge die Arbeit lässt.
Eine Kappsäge mit Zugfunktion
Zudem sind einige Kapp- und Gehrungssägen mit einer Zugfunktion ausgestattet. Über eine zusätzliche Schiene wird das Sägeblatt gezogen um die Sägebreite zu erweitern und dabei eine voluminöse Arbeitsfläche zu erzeugen. Bei breiteren Werkstücken wie Parkett, dickes Holz oder Laminat ist dieser Zusatz sehr praktisch. Mit einer Zug-Kapp und Gehrungssäge ist das Arbeiten mit Holz für Heimwerker viel zuversichtlicher und angenehmer, weil sie mit einer Maschine nahezu alle Funktionen abdecken.
Kappsägenständer: Sicherheit und Präzision
Schon vor dem Kauf einer Kappsäge sollten Sie Gedanken darüber machen, wo Sie die Säge platzieren möchten. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Sie die Maschine stationär oder flexibel betreiben. Für ein sicheres und präzises werken am Arbeitsplatz ist der Kauf eines Kappsägenständers äußerst empfehlenswert. Der Tisch sorgt zu jedem Zeitpunkt für eine sichere Position und somit auch für mehr Sicherheit.
Des weiteren können Sie mit einem Maschinenständer etwas längere Werkstücke leichter bearbeiten. Beachten Sie vor dem Kauf, ob der Tisch mit der Maschine kompatibel ist.