Holzkraft Abricht-Dickenhobel minimax fs 30g TERSA
Statt: Ursprünglicher Preis war: 4.153,50 €Preis: 3.545,01 €Aktueller Preis ist: 3.545,01 €. inkl. MwStHolzmann Abricht-Dickenhobelmaschine HOB410N_400V
Statt: Ursprünglicher Preis war: 3.985,80 €Preis: 2.922,92 €Aktueller Preis ist: 2.922,92 €. inkl. MwStZipper Abricht-Dickenhobelmaschine ZI-HB254
Statt: Ursprünglicher Preis war: 415,36 €Preis: 377,60 €Aktueller Preis ist: 377,60 €. inkl. MwStHolzkraft Abricht-Dickenhobel minimax fs 30c TERSA
Statt: Ursprünglicher Preis war: 5.967,00 €Preis: 4.758,81 €Aktueller Preis ist: 4.758,81 €. inkl. MwStHolzkraft Abricht-Dickenhobel minimax fs 41c TERSA
Statt: Ursprünglicher Preis war: 7.663,50 €Preis: 6.067,81 €Aktueller Preis ist: 6.067,81 €. inkl. MwStHolzkraft Abricht-Dickenhobel minimax fs 41e SPIRAL
Statt: Ursprünglicher Preis war: 11.454,30 €Preis: 9.042,81 €Aktueller Preis ist: 9.042,81 €. inkl. MwStHolzkraft Abricht-Dickenhobel minimax fs 41e TERSA
Statt: Ursprünglicher Preis war: 10.705,50 €Preis: 8.328,81 €Aktueller Preis ist: 8.328,81 €. inkl. MwStHolzkraft Abricht-Dickenhobel minimax fs 41es SPIRAL
Statt: Ursprünglicher Preis war: 14.028,30 €Preis: 11.303,81 €Aktueller Preis ist: 11.303,81 €. inkl. MwStHolzkraft Abricht-Dickenhobel minimax fs 41es SPIRAL Digital
Statt: Ursprünglicher Preis war: 15.502,50 €Preis: 12.850,81 €Aktueller Preis ist: 12.850,81 €. inkl. MwStHobelmaschinen
Wozu werden Hobelmaschinen verwendet?
Hobelmaschinen werden verwendet um Oberflächen von Holz zu bearbeiten. Dabei werden mittels Hobeleisen oder -messer Späne vom Material abgetragen. Klassische Hobeln haben eine feste Schneide, die am Hobelkörper fixiert ist. Bei Elektrohobeln rotiert eine Messerwelle mit eingesetzten Schneiden.
Geschichte der Hobel
Der klassische Hobel kam etwa 1200 v. Chr. auf. Der Schicht- oder Fugenhobel zählt dabei zu den ältesten Hobeltypen. Diese zählen noch immer zur Ausbildung von Schreinerhandwerk.
Die erste Hobelmaschine ähnliche Maschine, kam im Jahr 1791 zum Einsatz. Sie sah mehr oder weniger so aus wie eine Dickenhobelmaschine. Dabei war aber noch das Prinzip des Handhobels inbegriffen.
Im Jahr 1890 kam dann der nächste Schritt. Die Hobelmaschine wurde nämlich mit einem Elektromotor kombiniert und angetrieben.
Bis die Hobelmaschine beliebt wurde dauert es mehrere Jahre. Seitdem wird die Hobelmaschine stets weiterentwickelt. So wurden aus sehr großen, platzeinnehmenden Maschinen kleinere und handlichere Maschinen.
Heute ist aus Platzgründen auch die Kombination aus Dickenhobel und Abrichte sehr beliebt.
Welche Arten von Hobelmaschinen bieten wir an?
Wir bieten Hobelmaschinen von der Firma Holzmann an. Holzmann Maschinen mit Sitz in Österreich, weisen einen sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis auf.
Abrichthobelmaschinen
Hauptsächlich dient sie zum Glätten und Ebenen (Abrichten), zum Herstellen von Winkelkanten und zum Vorbereiten von Breitenverbindungen bei Massivholz.
Dickenhobelmaschine
Wie der Name schon verrät, ist ihre Aufgabe das Hobeln eines Werkstücks auf eine gewünschte Dicke, nachdem eine oder zwei Seiten abgerichtet wurden.
Abricht-Dickenhobelmaschine
Ist ein kombinierte Hobelmaschine, dass sowohl abrichten als auch Dickenhobeln kann. Somit eignet sie sich ideal um Platz zu sparen.