Über das Unternehmen
Die GEDORE Werkzeugfabrik GmbH & Co. KG ist ein Werkzeughersteller, dessen Sitz in Remscheid Deutschland ist. Die Gebrüder Dowidat aus Remscheid haben das Unternehmen im Jahre 1919 gegründet und haben heute einen weltweiten Vertrieb.
Mit über 16.000 Werkzeugen bietet der Werkzeughersteller das breiteste Angebot aller europäischen Hersteller. Doch das genügt nicht. Nun zeigt sich das Remscheider Traditionsunternehmen mit einem neuen Gesicht. Unter dem neuen Namen GEDORE red (früher Carolus) will man fortan die mittlere Preisklasse ansprechen.
2018: Carolus Adé
Im Jahr 2018 hat sich das Unternehmen von Carolus verabschiedet und die rote Produktlinie läuft einhergehend unter GEDORE red weiter. Jetzt stellt man sich die Frage: Was ist der wesentliche Unterschied zwischen GEDORE red und GEDORE?
Das Produktportfolio vom Roten ist zwar nicht so breit gefächert wie die vom großen Bruder (Gedore blau), allerdings wurde die Linie explizit auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Die Grundbedürfnisse werden mit diesen Produkten beinahe alle abgedeckt. Die Qualität der Produkte spricht ebenfalls für sich und konnte bei vielen Testberichten überzeugen. Die blaue Linie wird nach wie vor in Europa produziert, GEDORE red hingegen in den Fernost-Ländern.
Was wäre die richtige Wahl für mich?

Die neue Produktpalette ist eine sehr gute Auswahl für den Heimschrauber. Die Produkte unterlaufen mehreren Tests und garantieren somit für die Sicherheit der Anwender. Produkte wie zum Beispiel der 172 teilige Steckschlüsselsatz von GEDORE red, wurden von den Abnehmern sehr positiv bewertet.
Die blauen Werkzeuge hingegen sind für Fachbetriebe viel interessanter, da man des Öfteren damit arbeitet. Sie bieten eine bessere Sicherheit und qualitativ ist nichts zu bemänglen. Die Werkzeuge in der Fabrik werden mit den besten Materialien und in Handarbeit hergestellt.
Qualität garantiert
Wer bei GEDORE kauft, macht sicherlich keinen Fehler. Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung bieten die Produkte vom Hersteller eine sehr gute Qualität und das Unternehmen einen ausgezeichneten Kundenservice an.
Jetzt liegt es am Kunden für welche Produktlinie man sich entscheidet. GEDORE red ermöglicht sicheres und genaues Arbeiten für ein hervorragendes Preis-Leistungs- Verhältnis. Wer bei den roten Produkten nicht findet was er sucht, wird mit dem umfangreichen Produktportfolio von GEDORE sicher fündig.
In diesem Beitrag haben wir versucht den Unterschied zwischen den beiden Klassen näher zu schildern.
GEDORE – Werkzeuge fürs Leben
Weil der Profi öfter damit arbeitet, ist blau interessanter?
Es bietet eine bessere Sicherheit, die bei red nur “garantiert” ist?
Qualitativ war doch auch schon bei red nichts zu bemängeln.
Was passiert, wenn man mit red öfter arbeitet? bricht oder biegt es oder passt schlechter?
Dann ist es auch für Heimwerker nicht “sehr gut”,
Gibt es Richtlinien, wie oft ein Heimwerker sein Werkzeug nutzen darf, damit es nicht schlecht ist?
Richtig. Man wird aus den Angaben nicht schlau. Der Begriff “Heimschrauber” macht mich als Heimschrauber nicht glücklich. Ich bevorzuge seit meiner Jugend Qualität, weil sie mich nie im Stick lässt. Und meine ersten Dowidat Schlüssel von 1967 sind immer noch im Einsatz. Ebenso aber habe ich beste Erfahrungen mit Belzer, Hazet, Facom, Teng, Aber trotz einer umfangreichen Werkstatt mit umfangreicher Ausrüstung bin ich kein “Profi”.
checks au ned! gedore is super, habe auch gedore made in w.germany in meim wagerl! red heisst wohl, dass es ned unbedingt in g. gemacht wurde… die qualität passt, bin hazet, stahlwille und garant gewöhnt! also passts, grüssle und keine sorgen! 🙂
Ich bin grundsätzlich kein Fan von Heimwerker Werkzeug. Das Motto “kaufst du billig, kaufst du zweimal” ist nicht mehr so zutreffend. Die günstigen haben dazu gelernt. Proxxon, Lux, Gedore red und wie sie alle heißen, sind auf jeden Fall für 5 Jahre geeignet.
Auf Arbeit lohnt sich das Profi Werkzeug trotzdem. Da braucht man sich auf Lebzeiten keine Sorgen machen. Ich habe noch einen Hazet Ringschlüsselsatz von meiner Lehre 1992, der ist wie neu.
Ich habe noch einen Gedore Maul Ringschlüsselsatz aus meiner Lehrzeit gekauft von 1974. Top im Aussehen und funktioniert nach wie vor. Selbst mit verlängerungsrohr auf 13 er Schlüssel. Schraubenkopf abgerissen, Werkzeug Ok.
Gedore Gabel Schlüssel von meinem Urgrossvater ca.1930 täglich im Einsatz nix zu bemängeln.Auch neuere Gedore im Sortiment 1995 top.
Bahco Schlüssel auch ohne Probleme.
Snap On einer vorhanden seit Jahren top